Ducray Ictyane Handcreme für trockene, geschädigte Haut
Ducray Ictyane Handcreme ist eine exklusive Pflege, angereichert mit Schutz- und Reparaturkomplexen, die entwickelt wurde, um die geschädigte Haut der Hände zu nähren, zu beruhigen und weich zu machen.
Seine Formel…
Wenn die Haut zahlreichen äußeren Einflüssen wie Witterungseinflüssen und starkem Waschen ausgesetzt ist, kann sie ihre Weichheit verlieren und ihre schützende Barrierefunktion nicht mehr erfüllen. Solche Ereignisse sind auf die Entfernung von Lipiden zurückzuführen, die in der Folge die Austrocknung der Haut begünstigen. Auch das Alter ist ein Auslöser für Trockenheit, da der Wasserverlust jeden Tag größer wird.
Um in diesem Sinne die mit trockener Haut verbundenen Beschwerden und Empfindlichkeiten zu vermeiden, Ducray hat die entwickelt Ictyane Pflegebereich. Dieses Sortiment ist mit feuchtigkeitsspendenden Formeln angereichert, die auf alle Arten von Hauterkrankungen reagieren und gleichzeitig schützen, nähren und reparieren.
deshalb, die Ictyane Handcreme wurde entwickelt, um dank eines wärmeschützenden und reparierenden Komplexes die empfindliche Haut der Hände zu schützen und zu regenerieren. So sticht die Kombination aus Glycerose, Trehalose und Sorbitol hervor, die zusammen einen leistungsstarken Thermoschutzkomplex gegen klimatischen Stress bilden.
Darüber hinaus ist das Vorhandensein der Vitamine A, B5 und E in Kombination mit Shea Butter hilft dabei, geschädigte Haut zu reparieren, zu nähren und weicher zu machen.
Benefits
- Gepflegte Haut.
- Geschützte Haut
- Innovative Textur.
- Einfache Anwendung und schnelle Absorption.
- Unsichtbares, nicht fettendes Finish.
- Die Formel besteht zu 82 % aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs.
Wie man den Dienst nutzt Ducray Ictyane Handcreme?
Die Handcreme ist für trockene und geschädigte Haut an den Händen geeignet.
Nach Bedarf auf die Haut der Hände auftragen. Sanft einmassieren, bis das Produkt vollständig eingezogen ist.
Finde mehr Ducray Produkte hier.
Rezensionen
Es gibt noch keine Bewertungen.